Rechtsanwalt Mag. Manfred Schaffer in Pfarrwerfen/Bezirk St. Johann im Pongau/Salzburg

Erbrecht

Geregelte Verhältnisse schaffen ein sicheres und gutes Gefühl

Kontakt

Mag. Manfred Schaffer - Ihr Anwalt für erbrechtliche Angelegenheiten

in Pfarrwerfen/Bezirk St. Johann im Pongau/Salzburg

Auf dem Gebiet des Erbrechts gilt es eine Reihe von Formvorschriften zu beachten. Nur wenn Ihr Testament oder Ihre letztwillige Verfügung rechtsgültig erstellt wurden, kann der Nachlass Ihrem Wunsch entsprechend ohne langwierige Erbstreitigkeiten an Ihre Erben verteilt werden. Mit meinem durch ständige Fortbildung auf dem aktuellsten Stand befindlichen Rechtswissen unterstütze ich Sie bei der Nachlassplanung oder der Durchsetzung Ihrer Erbansprüche!

Rechtssicherheit bei Testamenten

Nur allzu oft sind handschriftliche Testamente aus inhaltlichen oder formalen Gründen fehlerhaft und führen deshalb zu gerichtlichen Auseinandersetzungen unter den Erben. Zudem gelangen letztwillige Verfügungen immer wieder in falsche Hände und werden unterschlagen.

Ich berate und unterstütze Sie bei der Planung und Errichtung Ihres Testaments oder Vermächtnisses ebenso, wie bei der Errichtung von Erbverträgen und Erbverzichtsverträgen sowie Schenkungen auf den Todesfall. Darüber hinaus übernehme ich die ordnungsgemäße Verwahrung Ihrer letztwilligen Verfügungen und veranlasse die Registrierung beim Testamentsregister der österreichischen Rechtsanwälte, damit Ihr Nachlass unangefochten die richtigen Adressaten
erreicht.

Gerne unterstütze ich auch Sie bei der Planung Ihres Nachlasses.

Kontaktieren Sie mich noch heute!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.